Volker Leiß ist Komponist, Flötist und Arrangeur und verbindet in seiner Musik Klassik, Folk und Weltmusik zu einzigartigen Klanglandschaften. Seine Werke sind geprägt von atmosphärischer Tiefe,
melodischer Feinfühligkeit und einer besonderen Verbindung zur Natur.
Bekannt wurde er durch seine Alben Ballads Of Birds und Flute & Feather, die international veröffentlicht wurden und Hörer weltweit begeistern. Seine Musik erzählt Geschichten – vom ersten
Flug des Urvogels Archäopteryx bis hin zu fantasievollen Klangreisen inspiriert von der Leichtigkeit des Windes.
Neben zahlreichen CD-Produktionen komponierte er Musik für Theater, Rundfunk und Film und arrangierte Werke geistlicher Musik sowie Kompositionen für verschiedene Ensembles. Seine
Konzertprogramme werden seit vielen Jahren erfolgreich in ganz Deutschland aufgeführt.
Tauchen Sie ein in die musikalische Welt von Volker Leiß und lassen Sie sich von seinen einzigartigen Kompositionen verzaubern.
Für 2025 noch offen....
Für seine herausragenden Leistungen als Musiker, Arrangeur und Komponist wurde Volker Leiß im Jahr 2002 mit dem Kulturpreis des Kreises Steinfurt geehrt. Eine besondere Würdigung erhielt seine Bagno Suite – eine Hommage an den historischen Bagno-Park und die älteste freistehende Konzerthalle Europas. Die dazugehörige CD wurde in der einzigartigen Akustik dieses Saals aufgenommen und spiegelt die Atmosphäre dieses besonderen Ortes eindrucksvoll wider.
Diese Auszeichnung unterstreicht die kreative Schaffenskraft von Volker Leiß und seinen Beitrag zur musikalischen Kulturlandschaft.
Der Blockflötist und Komponist Volker Leiss begann mit 5 Jahren seine musikalische Ausbildung.
Der ausgezeichnete Unterricht bei Anita Renckhoff an der Musikschule Steinfurt hat seine Musikalität enorm gefördert.
Maßgeblich geprägt hat ihn der Unterricht bei Prof. Konrad Hünteler, Musikhochschule Münster. Der weltweit renommierte Solist hat Volker Leiss sehr viel beigebracht.
Mit 19 Jahren stieß Leiss zum Musik Kabarett Trio Düwelskermes, mit welchem er über 600 Konzerte in ganz Deutschland bestritt. Als Flötist der Folk-Rock Formation Spillwark bereiste er
unter anderem Russland im Rahmen eines Kulturaustauschs. Das Projekt „Prüss, Meyering, Leiss & Schmedeke“ vertrat die ARD beim EBU Festival in Sidmouth, England.
Seit 1993 veröffentlicht er regelmäßig CDs mit eigenen Kompositionen.
Seit 1997 spielt er im Duo mit seinem kongenialen Partner Hans-Ralf Waterkamp, Gitarre und hat zahlreiche Konzerte mit ihm gegeben.
2001 widmete er dem fürstlichen Park in Steinfurt die „Bagno Suite“, die mit dem Kulturpreis des Kreises Steinfurt ausgezeichnet wurde.
2005 erweiterte sich das Duo zur „Volker Leiss Band“ und bespielt seither die Bühnen und Feste der Region. Eine große Ehre war die Berufung ins „Zimmer frei Kurorchester“ der gleichnamigen
Sendung mit Götz Alsmann und Christine Westermann.
2019 veröffentlichte er die DVD/CD Produktion „Symphonie des Münsterlands“ in Zusammenarbeit mit dem Sinfonieorchester Münster. Hierfür wurde ihm der Heimatpreis NRW verliehen.
2024 wurde die Bagno Suite neu abgemischt und remastered, um den 250. Geburtstag der Bagno Konzertgalerie zu würdigen.
Im Rahmen der Festakte durfte er als Solist mit dem bekannten Orchester L`Arte Del Mondo auftreten.
Leiss ist in Barockmusik, sowie Folk und Rock & Pop zuhause und liebt die musikalische Vielfalt.